Suchergebnisse.
135 Treffer
-
Datenschutz | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Diese Unterseite beschreibt den Datenschutz der Seite Rheinland-ausgezeichnet.
-
Impressum | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Diese Unterseite zeigt das Impressum der Seite Rheinland-ausgezeichnet.
-
LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Der LVR vergibt unter dem Claim "LVR.Rheinland.Ausgezeichnet" jährlich verschiedene Preise. Gewürdigt werden insbesondere gesellschaftliches und kulturelles Engagement sowie besondere kulturwissenschaftliche oder künstlerische Leistungen.
-
Leichte Sprache, LVR-Preise | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Alle Informationen zu den Preisen des LVR in Leichter Sprache.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit für Rheinland Ausgezeichnet des LVR | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Hier liegt die rechtlich erforderliche Erklärung zur Barrierefreiheit von Rheinland Ausgezeichnet des LVR.
-
Über den LVR | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet. | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland.
-
Die Preise des LVR. | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Dies ist die Übersicht aller Preise und Auszeichnungen, die der LVR vergibt.
-
Paul-Clemen-Preis | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Der Paul-Clemen-Preis ehrt junge Kunsthistoriker*innen, die sich der Erforschung der rheinischen Kunst widmen. Dabei zeichnen sich die Arbeiten durch gründliche, qualitativ hochwertige Forschung und detaillierte Ausarbeitung zu Kunstthemen und Denkmalpflege im Rheinland aus.
-
Luise-Straus-Preis | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Mit dem Luise-Straus-Preis, dem Frauenkulturpreis für bildende Künste, ehrt und fördert der LVR das künstlerische Schaffen von Frauen, die eigene Wege im hart umkämpften Kunstbetrieb suchen.
-
Leo-Breuer-Förderpreis | LVR.Rheinland.Ausgezeichnet | LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
Mit dem Leo-Breuer-Förderpreis zeichnet der LVR Künstler*innen aus, die sich in besonderem Maße mit der Darstellung des Konkret-Konstruktiven auseinandersetzen. Charakteristisch sind dabei geometrisch exakte Farbflächen ohne malerische Handschrift, die meist auf mathematischen Grundlagen komponiert und proportioniert sind.